Hersteller nach GPSR:
Train- Brix Inh. Uwe Hannemann Memeler Str. 19 - DE 29633 Munster - Deutschland- Train-Brix.de - info(at)Train-Brix.de
Dieses Produkt wurde bereits vor dem 13. Dezember 2024 in der EU oder in Nordirland verkauft, es in der Regel nicht erforderlich, GPSR-bezogene Informationen bereitzustellen!
3D Druck Artikel bestehen aus
Polylactide
1. Produkt Identifikator
Das Produkt ist nach GHS-Kriterien nicht einstufungspflichtig gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
2. Kennzeichnungselemente
Das Produkt ist nach GHS-Kriterien nicht kennzeichnungspflichtig gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
3. „Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr!
4. Polylactide weisen aufgrund der Molekülstruktur eine biologische Abbaubarkeit auf, wobei hierfür bestimmte Umweltbedingungen nötig sind, unter industriellen Kompostbedingungen vollzieht sich der Abbau jedoch innerhalb weniger Monate.
5. Besondere vom Polylactide ausgehende Gefahren.
Bei Verbrennungen entstehen schädliche und giftige Dämpfe.
Hinweise für die Brandbekämpfung
Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und volle Schutzausrüstung tragen. Haut- und Augenkontakt vermeiden.
6. Umweltschutzmaßnahmen
Eindringen von Material in Kanalisation vermeiden.
7. Material für Rückhaltung und Reinigung
Geschmolzenes Material hart werden lassen. Abfälle und Rückstände gemäß örtlichen Vorschriften entsorgen.
8. Identifizierung und Analyse potenzieller Gefahren
Es konnten keine weiteren sonstigen potenziellen Gefahren festgestellt werden.
9. Risikobewertung
Niedriges Risiko
Mögliche Art der Verletzung - leichte Riss-/Schnittverletzung Oberflächlich
Artikel besteht aus Acrylnitril-Butadien-Styrol
1. Produkt Identifikator
Das Produkt ist nach GHS-Kriterien nicht einstufungspflichtig gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
2. Kennzeichnungselemente
Das Produkt ist nach GHS-Kriterien nicht kennzeichnungspflichtig gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
3. „Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr!
4. ABS-Kunststoff gilt als physiologisch unbedenklich (ungiftig) und wird deshalb oft auch für die Produktion von Kinderspielzeug verwendet. Das Material ist zum einen per se stabil und setzt zum anderen durch die hohe Abriebfestigkeit nahezu kein Mikroplastik frei.
5. Besondere vom ABS ausgehende Gefahren.
Bei Verbrennungen entstehen schädliche und giftige Dämpfe.
Hinweise für die Brandbekämpfung
Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und volle Schutzausrüstung tragen. Haut- und Augenkontakt vermeiden.
6. Umweltschutzmaßnahmen
Eindringen von Material in Kanalisation vermeiden.
7. Material für Rückhaltung und Reinigung
Geschmolzenes Material hart werden lassen. Abfälle und Rückstände gemäß örtlichen Vorschriften entsorgen.
8. Identifizierung und Analyse potenzieller Gefahren
Es konnten keine weiteren sonstigen potenziellen Gefahren festgestellt werden.
9. Risikobewertung
Niedriges Risiko
Mögliche Art der Verletzung - leichte Riss-/Schnittverletzung Oberflächlich
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.